eine Produktion von Junges DT von Deutsches Theater
(zur Webseite)
Der neue Jugendclub stellte sich auf der Bühne zum Box-Spielzeitmotto Terror mit Improtheater, Videoinstallation und Performance eigener Texte am 24.11. in der Box vor. In der weiteren Theaterarbeit bis zur Premiere werden wir die Erzählung von »Terror« bildhaft in der Entwicklung dreier Situationen machen, den Terror von verschiedenen Seiten beleuchten, wir zeigen die Normalität davor, die Katastrophe als Moment der Erstarrung also Nichts und die neue Normalität in der Ästhetik einer weißen Bühne voller Isolation und Kälte und meinen immer uns.

»Terroristen kämpfen gegen die Gesellschaftsstrukturen und wollen einen Machtwechsel im System einleiten. Sie operieren aus dem Untergrund mit Gewalt gegen den Staat und die Gesellschaft. Sie töten Menschen. Ich töte mich jeden Tag und erfinde mich neu.
Ich sprenge mich, zerreiße mich, um zu sehen, wo ich stehe und wer ich eigentlich bin. Manchmal bleibe ich stehen, dann ist es leer, geht es nicht weiter, zünd ich die Lunte wieder an, Mann! Die Sprengung, der Ausbruch, mein Handeln ist Leben, der Stillstand meine Zündschnur!« (Text: Jugendclub)

Es spielen:
Alexander Bahr, Maik Holfert, Lisa Hrdina, Marie Jordan, Nele Suhler, Paula Thielecke, Gaia Vogel
und die Mitglieder der Impro-Gruppe:
Antoine Brison, Klemens Hegen, Marie Therese Fischer, Laura Pfisterer
Regie:
Sarah Jasinszczak
Bühne:
Andre Schwabe
Kostüme:
Wiebke Warskulat
Dramaturgie:
Peter Kolb
Regieassistenz:
Nicolas Hautop
Aufführungen:
Premiere: 13.3.08, 20:30 in der Box
Weitere Vorstellungen: 24.05.08 und 15.06.08