Joe Speedboat – Keine Zeit für Helden
Da ist Joe, umgetrieben von der Idee permanenter Beschleunigung, ein Abenteurer der Moderne. Da ist Fransje, nach einem Unfall körperlich schwer beeinträchtigt, ausgestattet mit einer großen Beobachtungsgabe und einem überproportional ausgebildeten rechten Arm. Da ist der hochbegabte Engel, der zum Künstler wird, nur um jung zu sterben. Da ist Christof, der weiß, dass er einmal den Familienbetrieb übernehmen wird. Und da ist die aus Südafrika zugewanderte PJ, die immer leicht nach Pfirsich riecht. - Eine ganz normale Geschichte vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Verrat, von Liebe und Betrug - komponiert aus den Lebensläufen junger Niederländer in postheroischer Zeit.
Mit: Malte Draeger, Sandra Fröde, Nastassja Hahn, Branko Janack, Jacob Lucht, Joe Lübke, Paula Lübke, Linda Schüle, Sonja Weissberg, Finja Marie Wilke, Lasse Rosenfeld
Regie und Dramaturgie: Barbara Kantel
Bühne und Kostüm: Sonja Kloevekorn
Video: Malte Draeger, Jakob Nolte
Regie- und Dramaturgieassistenz: Jakob Nolte
Regie- und Kostümhospitanz: Sarah Wenzinger
Technische Einrichtung: Dirk Salchow
Maske: Kim Messerich & Maria Schubert
Licht: Sarah Neubert
Ton: Florian Lohoff
Requisite: Frank Schulz
Garderobe: Sabine Reinfeld
Aufführungsrechte Carl Hanser Verlag, München
Aufführungsdauer 90 Min.
Die Premiere fand am 20. Februar 2010 in der Box statt.
(Fotos © Arno Declair)
Ein bisschen Geschichte :
Seit Mitte September 2009 haben wir – das sind 11 Spielerinnen + die Spielleitung - uns einmal wöchentlich für 4 Stunden auf der Probebühne des Jungen DT getroffen. Zunächst ging es ums Kennenlernen und Improvisieren. Nach den Herbstferien – bis dahin sollten alle den Roman gelesen haben! – gingen wir an die Umsetzung der von Barbara Kantel erstellten Textfassung, verteilten Rollen, entwickelten die Figuren, paukten chorisches Sprechen, filmten die Videosequenzen.. Zu den wöchentlichen Probenterminen kamen Wochendprobenblöcke hinzu. In dieser Zeit trafen wir auch den Autor, der im Literaturhaus aus seinem Roman las. Nach und nach entstanden auch die Ideen für Bühne und Kostüm. Nach 5 ganztägigen Endprobentagen (Schulbefreiung) hatten wir am 20. Februar in der Box Premiere.
Zur Webseite : www.deutschestheater.de
Junges DT on Facebook : www. facebook.de/ junges dt